Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Umgeben von den schönsten Alpengipfeln Tirols liegt das Sonnhof Ayurveda Resort. Es bietet seinen Gästen hochwertige ayurvedische Behandlungen, die sich – angepasst an die europäische Lebensweise – in mehr Lebensfreude, Ausgeglichenheit und Harmonie niederschlagen.
Im stimmungsvollen, gemütlichen Ambiente des Ayurveda Hotels kann man vollkommen entspannen und einen nachhaltig erholsamen Urlaub ganz im Zeichen der ayurvedischen Lebens-, Ernährungs- und Heilkunst genießen.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz setzt das Ayurveda Resort neue Maßstäbe und wird so den Herausforderungen und Ansprüchen der modernen westlichen Gesellschaft gerecht. Das Ayurveda wurde schon mehrfach ausgezeichnet.
Das Ayurveda Resort bietet seinen Gästen ein umfassendes Programm, das von der Ayurdetox-Kurzreinigung über intensive Entschlackungsprogramme und Jungbrunnenregenerationswochen bis hin zur Rasayana-Kur und zur „Pancha Karma“ reicht – der Königin der ayurvedischen Kuren. Der Ayurveda-Spezialist Gaurav Sharma sowie der erfahrene Arzt Dr. Alaettin Sinop beraten und begleiten die Gäste während des Aufenthalts. Unterstützt werden sie dabei von den Ayurveda-Spezialistinnen Christina Mauracher und Sarah Bergmeister. Ayurveda-Beauty-Anwendungen aus dem Hause „THALGO Kosmetik“ sowie spezielle, Yoga-Programme ergänzen das ganzheitliche Ayurveda-Angebot.
„Tirol trifft Indien“: Dieser Gedanke lag dem Designkonzept des Ayurveda Resort zugrunde. In einer entspannten und aufbauenden Atmosphäre werden alle Sinne durch anregende Düfte, sanfte Klänge und die Berührung mit den natürlichen Elementen belebt.
Die Behandlungsräume tragen bewusst Namen indischer Gottheiten, zum Beispiel jenen der Schönheitsgöttin Lakshmi. Die beiden Gottheiten Shiva, der Männliche, und Shakti, die Weibliche, die sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit so harmonisch ergänzen und ausgleichen, begleiten die Gäste auf ihrer Reise durch das AyurvedaZentrum und helfen dabei, „sich selbst zu spüren“.
In der Mondsauna, umhüllt von heimischen Kräuterdüften und wohltuender Dunkelheit, kann man bei behaglichen 50 °C entspannt die Augen schließen, in sich gehen und zur Ruhe kommen. Feuriger geht es in der 60 °C warmen Sonnensauna zu. Wohliger Honigduft und die Kraft des Onyx stärken das Selbstvertrauen und verleihen neue Lebensenergie.
In den fünf Infrarotkabinen sorgt sanfte Strahlungswärme für angenehme Tiefenentspannung. Im Anschluss sollte man sich in der „Shiva Shakti Lounge“ noch einige Momente der Ruhe gönnen.
Außerdem stehen den Gästen unter anderem noch ein Panorama-Hallenbad, ein „Hol’ dir Kraft“-Brunnen, ein Entschlackungsdampfbad, der Fitnessraum Shaktis, der Ruheraum Swasthya, ein OM-Meditationsraum, 15 Behandlungsräume, ein Kosmetikbehandlungsraum und zwei Ärztezimmer zur Verfügung.
Lage: Sanfte Hügel und tiefe Wälder umrahmen das Ayurveda Resort fernab von Durchgangsverkehr und großen Straßen. Das Haus im majestätischen Kaisergebirge bietet den Gästen fantastische Möglichkeiten, um ¬– begleitend zu ihrer Kur – auch in der Natur Kraft und Energie zu schöpfen. München ist nur 90 km entfernt.
Geschichte: Das Ayurveda Resort ist seit 1987 in Besitz der Familie Mauracher und Ayurveda-Resort seit 2006. 1,6 Millionen Euro wurden in eine umfassende Erweiterung und Renovierung im Frühjahr 2012 investiert.
Unterkunft: 30 Zimmer & Suiten als Einzelzimmer und Doppelzimmer
Einrichtungen: Hotel-Empfangsbereich mit Rezeption, Spirit-Lounge, Anapurna-Buffet, Buddha’s Place mit Indra-Wintergarten, Ayurveda-Shop, Tiefgarage mit 40 Stellplätzen, AyurvedaZentrum: Panorama-Hallenbad, „Hol’ dir Kraft“-Brunnen, Wärmetherapie, drei Themensaunen (Entschlackungsdampfbad Kapha, Kräuter-Lehm-Sauna Pitta, Sole-Edelstein-Therapie Vata), Mondsauna, Sonnensauna, 5 Infrarotwärmekabinen, Fitnessraum Shaktis, Ruheraum Swasthya, OM-Meditationsraum, Ayurveda-Lounge, 15 Behandlungsräume, Kosmetikbehandlungsraum, 2 Ärztezimmer
Energiegarten „Shiva Shakti“. Er ist nach der indischen Vastu-Lehre gestaltet und nach den fünf Elementen ausgerichtet. Dort findet der Gast eine Vielzahl an Kraftplätzen: das Tor zum Herzensweg – der Rosengarten, Ganesha (Elefant) und Buddha, Shakti-Feuerplatz, Chakren-Plätze, Platz der Glückseligkeit, Platz des Buddhas und des Mitgefühls
Des Weiteren: Ayurveda-Kräutergarten, Vogelfutterstelle, Biotop und Rückzugsorte der Besinnung inklusive Yogaplätze
Programme: Pulsdiagnose mit Ayurveda-Spezialist Gaurav Sharma, Pancha-Karma-Kur, Detox, Relax & Anti-Aging – auf Ayurveda-Art, AyurvedaPLUS von Dr. Alaettin Sinop
Anwendungen: Yoga Specials, Ayurveda-Massagen & -Anwendungen, klassische Massagen, Anwendungen mit THALGO – von Ganzkörper-Detox- & -Entschlackungsbehandlungen über regenerative Gesichtsbehandlungen bis zu Anti-Aging-Konzeptpflege
Mit der „Europäischen Ayurveda-Küche“ hat das Hotel eine eigene kulinarische Marke kreiert. Der indische Küchenchef verwöhnt die Gäste morgens mit einem Ayurveda-Frühstücksbuffet. Mittags steht ein Pitta-Buffet mit Suppen, Salaten, Vorspeisen und Desserts zur Verfügung. Zur Vata-Jause am Nachmittag gibt es eine Teezeremonie mit gesunden Köstlichkeiten, bevor das fünfgängige Abendmenü mit Ayurveda-Hochgenuss begeistert.
Alle Mahlzeiten sind im Rahmen der Verwöhnpension inkludiert und werden im Restaurant Buddha’s Place serviert. Im Ayurveda Resort werden frische biologische Nahrungsmittel von der eigenen Ayurveda-Farm Lindhof, von den Bauernhöfen der Umgebung und Lieferanten aus der Region verwendet. Das kulinarische Angebot ist fleischlos, damit der Körper schon bei der Nahrungsaufnahme aktiv entlastet wird.
AyurvedaZentrum: Das „Wissen vom Leben“ – so die Übersetzung des Wortes Ayurveda – wurde bereits in die Konzeption des Ayurveda- und Gesundheitszentrums integriert: Drei Themensaunen (Farbtherapieraum, Kräuter-Lehm-Sauna und Sole-Edelstein-Therapie) sind nach der Typologie des Kapha, Pitta und Vata gegliedert, der Fitnessraum Shaktis steht für „Kraft“, der Erholungsraum Swasthya für „im Selbst ruhen“. Die Behandlungsräume tragen die Namen wertvoller Heilkräuter. Herzstück des AyurvedaZentrums ist das Panorama-Hallenbad mit Kaiserblick.
Das im Ayurveda wichtige Gleichgewicht zwischen Aktivität und Erholung erleben die Hotel-Gäste im hauseigenen OM-Meditationszentrum.
Das Ayurveda Resort bietet eine europaweit einzigartige Auswahl an authentischen ayurvedischen Kuren und Behandlungen, allen voran die berühmte Reinigungskur Pancha Karma. Sie wird in einer Länge von 7, 10, 14 oder 21 Tagen angeboten und von Ayurveda-Spezialist Gaurav Sharma diagnostisch und therapeutisch begleitet.
Pancha Karma hat das Ziel, den Körper von Schlacken und Giftstoffen zu befreien, um den Stoffwechsel und die Lebenselemente wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Stressabbau, tiefe Regeneration und neue Harmonie von Körper und Geist sind die Folge.
Darüber hinaus bietet das Haus verschiedenste Themen-Kuren, von Rasayana – einer Aufbau-Kur – bis hin zu AyurDetox als Kurzreinigung über vier Tage. Alle Kuren umfassen verschiedenste ayurvedische Massagen wie den legendären Stirnölguss Shirodara oder die Ganzkörperölmassage Abhyanga. Alle Behandlungen können auch einzeln oder als Packages gebucht werden.
Wichtig: Der Preis setzt sich aus Kur + Zimmer zusammen
7 Tage Kur | 759 € |
14 Tage Kur | 1.628 € |
Standardzimmer Garten Eden, Bergsicht | Als Doppelzi. = 76 €/Tag |
Standardzimmer Garten Eden, Bergsicht | Als Einzelzimmer = 96 €/Tag |
Zuschläge zu Ferien-/Feiertagzeiten | Bitte erfragen |
Flughafen-Transfer | Gegen Gebühr |
Ayurveda Experte
Alternativ können Sie uns auch direkt anrufen unter 0800 – 777 2 111:
Persönliche Beratung
Lassen Sie sich von uns persönlich beraten und die für Sie geeignetste Ayurveda Reise ermitteln. Bei mir erhalten Sie alle Informationen aus erster Hand, da ich jedes Resorts persönlich als Gast besucht und auf Herz und Nieren geprüft habe.